top of page

Die perfekte Autoflower Gießanleitung – so versorgst du dein Autoflower Cannabis richtig

Aktualisiert: vor 39 Minuten

Warum eine spezialisierte Autoflower Gießanleitung wichtig ist

Autoflower Cannabis wächst anders als herkömmliche, photoperiodische Sorten. Da Autoflowers einen festen Lebenszyklus von 8–12 Wochen haben, gibt es keine Zeit für Umtopf- oder Erholungsphasen. Jede Wachstumswoche zählt.


Autoflowers wachsen direkt im Endtopf – beim Easybucket sind das etwa 10,7 Liter Erde. Das größere Erdvolumen hält anfangs viel Feuchtigkeit zurück, was zu Überwässerung führen kann, wenn man die Wassermengen von „normalen“ Gießanleitungen übernimmt.


Autoflower-Wurzeln lieben Sauerstoff. Zu viel Wasser = zu wenig Luft = langsames Wachstum. Deshalb braucht es häufigere, kleinere Wassergaben, angepasst an das Wurzelwachstum.


richtiges Gießen von Autoflower-Cannabis

Typischer Fehler: Warum viele Gießanleitungen für Autoflowers nicht funktionieren

Viele Gießanleitungen empfehlen, bei jedem Gießen so viel zu geben, dass ein leichter Drain (Ablauf unten aus dem Topf) entsteht.

Bei Autoflowers im großen Endtopf kann das fatal sein:

  • Ein Keimling in einem 0,35-L-Anzuchttopf braucht vielleicht 100 ml – perfekt.

  • Dieselbe Pflanze in einem 10,7-L-Topf (Easybucket) würde 3–3,5 Liter brauchen – zu viel!

Ergebnis:Die Erde bleibt zu lange nass, die Wurzeln bekommen zu wenig Sauerstoff, und die Pflanze stagniert.


Gießanleitung für Autoflower Cannabis (10–11 L Erde)

Phase

Zeitraum

Wassermenge pro Gießvorgang

Frequenz

Hinweise

Keimung

Tag 1–7

30–80 ml

alle 1–2 Tage

Nur den Bereich um den Samen befeuchten. Erde darf nie austrocknen, aber auch nie nass sein. Sprühflasche empfohlen.

Sämling

Tag 7–14

80–150 ml

alle 2 Tage

Wurzelbereich langsam erweitern.

Frühe Vegetation

Tag 14–28

200–400 ml

alle 2–3 Tage

Rund um die Pflanze gießen, nicht direkt am Stamm.

Späte Vegetation

Tag 28–42

500–700 ml

alle 3–4 Tage

Erde soll vor dem nächsten Gießen zu etwa 50 % trocknen.

Frühblüte

Tag 42–56

700–900 ml

alle 2–3 Tage

Pflanze wächst stark, gleichmäßig und langsam in Etappen gießen.

Volle Blüte

Tag 56–75

900–1200 ml

alle 2–3 Tage

Jetzt ist der Wasserbedarf am höchsten.

Reifephase / Spülung (optional)

Tag 75–90

1000–1500 ml

nach Bedarf

Nur wenn Nährstoffüberschüsse sichtbar sind. pH-Wert prüfen!

💡 Topfgewicht-Methode: Hebe den Topf an – wenn er deutlich leichter ist als direkt nach dem Gießen, ist es Zeit für die nächste Wassergabe. Funktioniert auf jedem Topf, nicht nur im Easybucket.

💧 Wasserqualität & pH-/EC-Werte

  • Der pH-Wert bestimmt, welche Nährstoffe deine Pflanze überhaupt aufnehmen kann. In Erde ist ein Bereich von 6,0–6,5 ideal, weil hier Mikroorganismen aktiv sind und Haupt- sowie Spurennährstoffe verfügbar bleiben.

    👉 Gießwasser sollte leicht sauer sein – zwischen pH 6,2–6,5, damit sich der Boden stabil im optimalen Bereich einpendelt. Ein zu hoher oder zu niedriger pH führt auf Dauer zu Nährstoffblockaden.

    Der EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit) zeigt, wie viel gelöste Mineralien (Düngesalze) im Wasser enthalten sind:

Phase

Ideal-EC

Bedeutung

Keimling & Sämling

0,4–0,6

sehr mild – junge Wurzeln reagieren empfindlich

Vegetativ

0,8–1,2

aktives Wachstum, Nährstoffe gut aufnehmbar

Blüte

1,4–1,8

höchster Bedarf an Kalium & Phosphor


🌿 Für Fortgeschrittene: pH & EC im Drain richtig lesen

Wenn du gelegentlich den pH- und EC-Wert des Drains misst, kannst du erkennen, wie es deiner Erde wirklich geht:

  • Drain-pH < 5,8 → Erde ist zu sauer, Nährstoffe werden blockiert

  • Drain-pH > 6,8 → Erde zu basisch, Mikronährstoffe werden unzugänglich

  • Drain-EC deutlich höher als Eingangs-EC → Salzansammlungen, zu selten Drain erzeugt

  • Drain-EC sehr niedrig → Unterversorgung



🌤️ Allgemeine Tipps für optimales Gießen

  • Erde vor dem Gießen leicht auflockern: So kann das Wasser gleichmäßiger eindringen.

  • Langsam in Etappen gießen: Erde kann Wasser besser aufnehmen, ohne dass es durchläuft.

  • Luftfeuchtigkeit anpassen:

    • Sämlinge: 65–75 %

    • Vegetativ: 55–65 %

    • Blüte: 40–50 %

  • Keine Panik bei leicht hängenden Blättern: Lieber kurz warten als zu früh gießen.


Fazit

Autoflower Cannabis erfordert Präzision beim Gießen. Ein Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Sauerstoff ist der Schlüssel für kräftige Wurzeln, gesunde Pflanzen und volle Blüten. Wenn du dich an die oben genannten Mengen, pH-/EC-Werte und Tipps der Autoflower Gießanleitung hältst, wirst du schnell ein Gefühl für das perfekte Timing entwickeln.


Bereit, deine Pflanzen optimal zu versorgen?🌱







Kommentare


bottom of page